Geistl.Leitung: Pfarrer Gerhard Schrafstetter
Mit Pater Pio lebte ein Mönch in dieser Welt, der in allem konsequent war. Sein Versprechen der Nachfolge Christi erfüllte er ganz und glaubwürdig. Ruhm und Ansehen waren ihm zuwider, obwohl er weltbekannt war, verzichtete auf alle irdischen Güter, obwohl man ihm Millionen schenkte. Pater Pio strebte in erkennbarer Heiligkeit nach dem Himmlischen. Dass ihm dabei außerordentliche Gnaden geschenkt wurden, "ertrug" er - und setzte sie unermüdlich für das Heil der Menschen ein.
1. Tag: Anreise bis Loreto
Abfahrt am frühen Morgen von Vorarlberg über Chur - San Bernadino - Bellinzona (Frühstückspause) - Mailand - Bologna - Rimini nach Loreto (Zimmerbezug). Anschließend Besichtigung der Basilika und Hl. Messe.
2. Tag: Loreto – San Giovanni Rotondo
Nach dem Frühstück Weiterfahrt über Pescara - Manoppello (Schleier von Manoppello) - S.Severo nach San Giovanni Rotondo. Ankunft am frühen Abend. Zimmerbezug und Übernachtung.
3. - 5. Tag: Wirkungsstätten von Pater Pio
Wir besuchen in diesen Tagen die Wirkungsstätten von Pater Pio sowie Monte Sant´Angelo und Pietrelcina (Geburtsort von Pater Pio). An diesen Tagen nehmen wir auch an den verschiedenen religiösen Feierlichkeiten teil.
6. Tag: San Giovanni Rotondo – Lanciano – Padua
Heute nehmen wir Abschied von San Giovanni Rotondo. Nach dem Frühstück Weiterfahrt über die adriatische Küste nach Padua. Auf der Strecke machen wir einen kurzen Stopp in Lanciano. Das eucharistische Wunder von Lanciano, auch als Hostienwunder von Lanciano oder Blutwunder von Lanciano bezeichnet, ist ein Ereignis, das von der römisch-katholischen Kirche als Wunder anerkannt wurde. Zimmerbezug und Übernachtung.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück feiern wir eine Hl. Messe in der Basilika Santa Giustina, anschließend eine zweistündige Stadtführung in Padua und danach Zeit zur freien Verfügung. Danach Beginn der Heimreise über Verona – Bozen - Brenner - Innsbruck - Vorarlberg. Ankunft am späten Abend.